Was ist ein Brevet? Warum fahren Menschen nonstop mit dem Fahrrad sehr lange Strecken? Wie und wo werden Brevet durchgeführt? Durch die Nacht fahren? Bei Regen und Kälte auf dem Rad sitzen? Woher kommt die Idee? Wie hat sich alles entwickelt? Im « (mehr...) »
Brevet Termine 2025

Brevettermine von ARA Leipzig in 2025 BRM 200 km - Samstag, 12.04. 08:30 Uhr BRM 300 km - Samstag, 10.05. 08:00 Uhr BRM 400 km - Samstag, 24.05. 09:30 Uhr BRM 600 km - Samstag, 14.06. 08:00 Uhr BRM 200 km - « (mehr...) »
Aktuelle Informationen zu den Brevet 2025

Aktuelle Informationen zu den Brevet 2025 Etwa vier Tage vor dem Startdatum wird auf dieser Seite die Strecke zum Download veröffentlicht. Als GPX-Track, sowie der Streckenplan und ggf. weitere Hinweise zum Brevet. Startkartenausgabe und « (mehr...) »
Datenschutzerklärung
Die von Euch angegebenen personenbezogenen Daten verwenden wir streng vertraulich und werden nur zweckbestimmend verarbeitet. Die Verwendung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Verantwortliche « (mehr...) »
Im Muldental – BRM 200km 2018
Das erste Brevet 2018 in Sachsen über 200 km bescherte den gut 100 Randonneuren und Randonnneurinnen wunderschönes Frühjahrswetter nach dem für Radfreunde etwas zu langem Winter. Frühlingsluft, leider etwas zu stark von einem Westwind bewegt und « (mehr...) »
Brevet-Fotos

(c) Rene Manthei BRM 400km 2021 (c) Rene Manthei BRM 400km 2022 (c) Rene Manthei BRM 600km 2022 « (mehr...) »
Paris – Brest – Paris 2023 vom 20. – 24. August

Gebäck "Paris Brest" - die Creation eines Pariser Pâtissier für Charles Terront, « (mehr...) »
Brevet-Regeln

Die Regeln von Audax Randonneurs Allemagne (ARA) auf deutsch findet ihr unter: Reglement von Brevets Randonneurs Mondiaux (BRM) 200 bis 1000km Die Regeln des ACP im Original sind unter: BRM – Brevet des Randonneurs Mondiaux zu finden. Ein Brevet « (mehr...) »
So findet Ihr nach Bennewitz

Unser Treffpunkt zu den Brevets, der Sportplatz Bennewitz, ist leicht zu finden. « (mehr...) »