Aktuelle Informationen zu den Brevet 2025
Etwa vier Tage vor dem Startdatum wird auf dieser Seite die Strecke zum Download veröffentlicht. Als GPX-Track, sowie der Streckenplan und ggf. weitere Hinweise zum Brevet.
Startkartenausgabe und Startgruppen
Aufgrund der höheren Anmeldungen in diesem Jahr möchten wir die Ausgabe der Startkarten und die Startprozedur leicht verändern. Bitte holt Eure Brevetkarten bis 30 Minuten vor der Startzeit in der Turnhalle ab. Tragt Euch in die Startlisten ein. Die Listen der Startgruppen liegen neben der Brevetkartenausgabe. Jede Gruppe hat eine eigene Liste. Die Gruppen haben eine Größe von 25 Fahrern/Fahrerinnen. Bitte tragt die Startzeit Eurer Gruppe in die Brevetkarte ein.
Startgruppe bei ebrevet
Die Einschreibung in die Startgruppen erfolgt bei Abholung der Startkarten. Wer ohne Pappkarte mit ebrevet fährt, trägt sich nur in die Startliste ein. Ihr seht dann, in welchen Gruppen etwas frei ist. Wer zuerst kommt, hat die größte Auswahl.
Startprozedur
Die Räder bitte im Sportplatzgelände entlang des Außenzauns neben dem Spielfeld abstellen. Haltet Euch 10 Minuten vor Eurer Startzeit bereit. Der Start erfolgt gruppenweise. Die Fahrer/Fahrerinnen werden startgruppenweise aufgerufen. Haltet Licht und Warnweste bereit. Sie werden vor dem Start kontrolliert.
Durchfahrtszeiten der Kontrollstellen
Auf den Brevetkarten ist ein Zeitfenster für die Kontrollstellen angeben. Es dient nur noch zur eigenen Kontrolle. Schreibt trotzdem Eure Durchfahrtszeit an den Kontrollstellen in die Brevetkarte. Der Nachweis der einzelnen Kontrollstellen muss nach wie vor erfolgen (z.B. Stempel, Kassenbeleg, Foto).
BRM 200km, 12.04.2025, Start 08:30 Uhr
Download: BRM 200km Streckenbuch und GPS Track
Bitte nehmt einen Stift mit, um die Startzeit, Startgruppe und Uhrzeit der Endkontrolle auf der Brevetkarte einzutragen.
Beleuchtung und Warnweste sind bei Dunkelheit notwendig.
Allgemeine Informationen zu den Brevet und zum Standort: Brevet allgemein.
(c) Rene Manthei BRM 400km 2021
(c) Rene Manthei BRM 400km 2022
(c) Rene Manthei BRM 600km 2022